Zum Inhalt springen







Nächste Generation der Vermögensverwaltung.

Property Management. Revisited.


Automatisierung, die Arbeit spart. Ein Portal, das sowohl Kunden als auch Administratoren gefallen wird. Cashflow, den Sie vor sich haben – im Handumdrehen, noch bevor Ihr Buchhalter reagiert.

Eine Plattform.

Alle Prozesse.

​Multibanking


Ein durchschnittlicher Verwalter bearbeitet monatlich Hunderte von Zahlungen. Verschiedene Namen, verschiedene Kontonummern, verschiedene Fehler. Einige kommen pünktlich, andere spät. Und einige niemals. "Guten Tag, ich habe es letzte Woche bezahlt."
„Könnten Sie mir das noch einmal schicken?“ „Ich habe dort ein falsches Zahlungskennzeichen (Verwendungszweck) angegeben…“​

Ich will mehr Effizienz  

*) Getestet und erprobt von Top-Entwicklern und Immobilienverwaltern in Prag und Umgebung

Multibanking & Cashflow in Echtzeit


Übersicht über alle Konten. Prognose der Zukunft. Automatisch.

Vergiss das manuelle Überprüfen von Kontoauszügen verschiedener Banken. ZYT verbindet all deine Konten (über Banken und Länder hinweg) dank PSD2 Open Banking. Es konsolidiert nicht nur deine Finanzen an einem Ort, sondern arbeitet auch aktiv mit ihnen.

Was bedeutet das in der Praxis?

  • Direkte Verbindung zu den meisten deutschen und europäischen Banken (Deutsche Bank, Commerzbank, Sparkasse, Volksbank, N26, ING, etc.)
  • Tägliches oder sofortiges Herunterladen von Abrechnungen gemäß Ihren Einstellungen (z. B. alle 6 Stunden oder nahezu live).
  • Automatische Zahlungszuordnung durch variables Symbol, Name oder Betrag – keine manuelle Umschreibung.
  • Vorhersage zukünftiger Cashflows
    basierend auf Verträgen, Mietverhältnissen, geplanten Zahlungen und historischen Flüssen.
  • Live P&L (Gewinn und Verlust)
    – Sie wissen, wo Sie wirklich Geld verdienen, wo das Geld entglitet und was Sie nächsten Monat erwarten können.



Prädiktive Operationen

Intelligente Algorithmen = weniger Arbeit, mehr Sicherheit


Cashflow-Prognose ist nicht nur ein Diagramm. ZYT verfolgt:

  • wann typischerweise eine verspätete Zahlung erfolgt und von wem,
  • wann eine größere Investition oder Ausgabe ansteht (Inspektion, Instandhaltungsrücklage),
  • wie viel Geld auch nach allen Verpflichtungen „frei“ bleibt.


Das Ergebnis? Kein panisches Weglaufen vom Computer mehr.





„Anfangs dachte ich, das wird nur eine weitere Tabelle mit Grafik. Aber als mir ZYT zeigte, wo mir in zwei Monaten die Ausgaben ‘weglaufen’ – und dass am Ende null übrig bleibt – habe ich den Service und die Vergütung des Vorstands neu geplant. Jetzt weiß ich, dass mit jeder Einheit der Gewinn wächst, nicht das Chaos.“

 Bohumil M., 52 Jahre, Praha–Žižkov
Investor und Eigentümer von 41 Einheiten | Ehemaliger Inhaber eines Buchhaltungsunternehmens


„Wir haben das ZYT-Portal zunächst nur für ein Projekt eingeführt. Nach einer Woche wusste ich, dass wir nicht mehr zurückgehen würden. Die Leute haben sich zum ersten Mal selbst die Aufzugsinspektion heruntergeladen, die Übersicht der Vorschüsse gefunden und aufgehört anzurufen.“

 Tereza V., 34 Jahre, Brno–střed
Spezialistin für die Verwaltung eines Familienportfolios | 21 Wohneinheiten in Prag, 2 Techniker, 1 System
Eine Adresse. Alles in Reichweite. Ohne Chaos.

Kundenportal statt tausender E-Mails


Vergessen Sie Ordner in Outlook, E-Mails mit Anhängen „im untenstehenden Verlauf“ oder die Suche nach der neuesten Version des Auszugs. ZYT ersetzt das alte Kommunikationsmodell durch ein modernes Portal, in dem der Kunde alles selbst findet.


Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

  • Alle Dokumente übersichtlich online – Verträge, Rechnungen, Inspektionen, Auszüge
  • Keine „Ich habe den Auszug nicht erhalten.“ oder „Könnten Sie mir das noch einmal schicken?“ mehr.
  • Self-Service für Kunden – Reduzierung des Kundensupports um 30–60 %
  • Höheres Vertrauen – der Kunde sieht den aktuellen Status und die Historie seiner Vorgänge
Bleiben Sie nicht zurück. Europa ändert die Regeln.

Basis für das Compliance-Modul, bereit für ViDA und E-Rechnung


Europäische Richtlinien wie ViDA (VAT in the Digital Age) bringen die Pflicht zur digitalen Aufzeichnung, E-Rechnung und Echtzeit-Meldung der Mehrwertsteuer. ZYT denkt daran im Voraus.


  • Anbindung an Multibanking für die direkte Übertragung von Zahlungsdaten
  • Automatische Tokenisierung von Transaktionen
  • Erfassung und Kontrolle der Ausgaben

Ihre Buchhaltungssysteme, Prüfpartner und Kunden haben alles übersichtlich, ohne Chaos. Bereit für 2028 und 2030.


Wir überwachen Fristen. Wir verfolgen Status. Wir schonen Nerven.

Automatische Workflows für Prüfungen, Verträge, Inspektionen

Wie oft wurde schon die Aufzugsprüfung vergessen, war der Mietvertrag nicht vorbereitet oder fand der Inspektor das benötigte Dokument nicht?


Neu führen wir ein:

  • Benachrichtigungs-Workflow Termine, Fristen, Unterschriften
  • Status-Logik – Sie sehen, was auf Genehmigung wartet und was auf Unterschrift.
  • Audit-Trail – vollständige Änderungshistorie, bereit für rechtlichen Schutz
  • Checklisten – jede Einheit oder jeder Vertrag hat ihre/seine „To-do“-Liste, ohne Chaos


Was ist ZYT und welches Problem löst es?


ZYT ist eine Plattform für Immobilien-, Finanz- und Kundenmanagement. Von der automatischen Zahlungszuordnung bis zum Compliance-Reporting – sie ersetzt Dutzende von Tools durch eine einzige Umgebung.


  • Klassische CRM-Systeme kümmern sich nicht um Banken. Buchhaltungssoftware kümmert sich nicht um die Kommunikation mit dem Kunden. ZYT vereint beides – einschließlich Multibanking, E-Rechnung, Workflows, Benachrichtigungen und Kundenportal.
  • Außerdem skaliert es, ohne dass zusätzliches Personal eingestellt werden muss.

ZYT ist modular – starten kann auch ein kleiner WEG-Verwalter oder Immobilienmakler. Aber es ist bereit zu skalieren: mehr Einheiten, Fonds, internationales Reporting, Analysen für Investoren.

Mit ZYT Corporate Plus bewältigt es auch den multinationalen Betrieb.

  • Dank PSD2-Open-Banking verbindet ZYT jedes Konto aus den meisten europäischen Banken. Zahlungen werden mehrmals täglich (oder in Echtzeit) abgerufen und automatisch mit Rechnungen und Forderungen abgeglichen.
  • Wir unterstützen z. B. Deutsche Bank, Commerzbank, Sparkasse, Volksbank, N26, ING und weitere.

Die europäische Gesetzgebung ViDA (VAT in the Digital Age) wird verpflichtende E-Rechnungen und digitale Mehrwertsteuer-Meldungen einführen. ZYT verfolgt bereits jetzt Transaktionen, erstellt E-Rechnungen und erfasst Zahlungen in der gesamten EU.

  • ZYT Young ist die Edition für Mieter der neuen Generation – sie bietet Gamification, Kostenaufteilung unter Mitbewohnern, Reputations-Scoring und sogar ein „Rent-to-Own“-Sparmodell für den Erwerb von Wohneigentum.
  • Ideal für Verwalter mit einer Zielgruppe unter 35 Jahren.

Für wen ZYT Sinn macht


Immobilienverwalter und Wohnungseigentümergemeinschaften: Weniger operative Arbeit, automatische Prüfungen, Mieterportal, keine Fehler

 Immobilienfonds: Reporting für Investoren, Multi-Entity, Rentabilitätskontrolle

  Mieter: Portal, Benachrichtigungen, Gamification, Mieter-Reputationszertifikat

 Investoren: Live-Daten zu Renditen, Compliance, ESG-Reporting

  Buchhaltungs- und Backoffice-Teams: Automatische Zahlungszuordnung, weniger E-Mails, Anbindung an Banken

  Internationale Holdings: Multi-Entity-Management, Rechtsabteilungen über Länder hinweg, einheitliche Berichte

Zugang, bevor Compliance verpflichtend wird


ZYT testen wir gerade. Nicht für „Early Adopters“. Sondern für diejenigen, die verstehen, dass:

  • der Ordner „Jahr 2022 – in Bearbeitung“ kein Informationssystem ist,
  • manuelles Zahlungsabgleichen nur etwas für Brunhilde ist (und wir mögen sie, aber auch ihr gehen die Kräfte aus),
  • und dass es so ist, mit der Einführung von E-Rechnungen auf ViDA und EPBD zu warten, wie einen Brandmelder erst nach dem Abbrennen des Hauses zu installieren.



Ich will Early Access. Und etwas davon..
Wir werden dich nicht drängen. Das machen die Banken. Wir geben dir Gründe zu bleiben.